SSV München
  • Projekte
  • Über uns
  • Pimp Your Project
  • SSK
  • SSV Connect
  • Deutsch
  • English (Englisch)

Körper und Geschlecht – ein Trauerspiel im Bayerischen Lehrplan

lorenz.seibl
Jan 15, 2021 Projekt 0 Comment

Unsere Pressemitteilung zum Aktionstag „für das Leben“ findet ihr hier.

Pressemitteilung 01/2021

der StadtschülerInnenvertretung München

„Ein Aktionstag gegen Frauen“

StadtschülerInnenvertretung München kritisiert Zugeständnisse an ‚Lebensschützer‘ und fordert ein Sexualkunde-Update

Ein „Aktionstag für das Leben“ wäre laut den Richtlinien für die Familien- und Sexualerziehung an jeder Schule Pflicht. Dabei handelt es sich aber nicht um einen Tag, der Leben retten will, sondern um einen, der die Selbstbestimmung der Frauen in den Hintergrund stellt. „Schulen wären an diesem Tag verpflichtet, eine einseitige Diskussion zu führen, die nur das Leben des entstehenden Kindes beinhaltet, aber nicht die Würde und Zukunft der Frau“, bestätigt Marla Kyriss aus dem Vorstand der StadtschülerInnenvertretung München.

Die StadtschülerInnenvertretung München positioniert sich klar gegen dieses Detail im Lehrplan und fordern dessen Streichung. Sie steht für eine Förderung des offenen Diskurses über das Thema, welcher alle Seiten beleuchtet.

„Wir leben in einer Gesellschaft, in der es bei LGBTQ*-Jugendlichen1 ein drei- bis sechsfach höheres Suizidrisiko gibt und ein Drittel2 aller Frauen schon mal sexuell belästigt wurde.“

Fragt man eine Person, die nicht männlich und heterosexuell ist, wird diese oftmals von schlechten Erfahrungen im Schulalltag berichten. Diskriminierung ist immer noch Alltag an vielen bayerischen Schulen und die bayerische Regierung sieht bei diesem Problem nicht nur weg, sondern verschärfen die Situation durch nicht ausreichende Aufklärung.

„Der bayerische Sexualkundeunterricht ist nicht zeitgemäß“, unterstreicht Manuel Stede aus dem Arbeitskreis Sexualerziehung der SSV München. Dieser fordert ein Update des Lehrplans, damit dieser künftig die Bedürfnisse von Betroffenen beachtet und auf der Basis ihrer Erfahrungen und wissenschaftlicher Erkenntnisse eine bessere Aufklärung an Schulen schafft. „Das Update sollte consent, queere und feministische Themen, sowie die Rolle und Verantwortung eines jeden Menschen gegenüber Anderen und der Gesellschaft beinhalten“, so Stede abschließend.

Quelle 1:

https://gay.ch/news/studie-suizidrisiko-bei-lgbt-jugendlichen-um-das-dreifache-hoeher

Quelle 2:

https://www.gewaltinfo.at/fachwissen/ausmass/uebergriffe/sexuelle_belaestigung_und_gewalt.php

Lorenz Seibl

16. SSK und E-Semi – komplett onlinePrevious post
SMV-Bezirksseminar – onlineNext post
  • Deutsch
    • English (Englisch)
StadtschülerInnenvertretung München
im Münchner Haus der Schüler*innen
Brienner Straße 59, 80333 München

 

Impressum & Kontakt

 

facebookinstagram
©2021 Made by Jenö with Nitro.
Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist, ansonsten kannst du hier die Cookie-Einstellungen bearbeiten. Cookie EinstellungenANNEHMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN